top of page

Kleine Pausen im Alltag (Teil 1)

Kleine Pausen zwischendurch sorgen dafür, dass wir in unserer

Kraft bleiben. Wir können zum Beispiel in einer Pause achtsam eine Tasse

Tee trinken. Dafür wählen wir eine schöne Tasse oder Teeschale

aus und einen wohlschmeckenden Kräutertee oder einen grünen Tee.

Schon die Zubereitung soll uns entspannen. Jeder Handgriff vom

Wasser kochen bis zum Öffnen der Teedose können wir achtsam

durchführen. In der Wartezeit bis der Tee gezogen hat, können

wir uns auf unseren Atem konzentrieren und alle Gedanken loslassen.

Den Tee trinken wir dann im Sitzen in einer schönen Umgebung.

Radio, Fernseher und Computer bleiben außer Sicht- und Hörweite.

Wenn jemand unsere Aufmerksamkeit möchte, darf derjenige auch

gerne einige Minuten warten. Wir achten darauf, dass wir bequem

sitzen, mit lockeren Schultern und entspanntem Bauch und

schmecken und genießen jeden einzelnen Schluck des Tees.

Auch das Wegräumen der Teeblätter können wir achtsam durchführen:

Wir geben die Reste liebevoll an die Erde zurück während wir sie

in den Komposteimer legen. Konzentriert säubern wir die Tasse

und können dann wieder entspannt und gestärkt unseren Tätigkeiten

nachgehen.

bottom of page