top of page

Omega-3-Fettsäuren

Diese Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, das heißt sie sind lebensnotwendig für den Menschen. Sie müssen über die Nahrung zugeführt werden weil sie im Körper nicht selbst hergestellt werden können. Sie sind sehr wichtig für unsere Gesundheit, sie schützen das Herz (Herzinfarkt) und die Gefäße (koronare Herzkrankheiten), fördern die Durchblutung, wirken sich positiv auf den Blutdruck aus, sorgen für eine gesunde Gehirntätigkeit (Alzheimer), schützen vor Krebs, vor entzündlichen Autoimmunkrankheiten (rheumatoide Arthritis, Asthma), sie haben eine positive Wirkung auf den Blutzucker und den Cholesterinspiegel. Sie können auch bei Depressionen und bei Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen helfen.


Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 0,5% der täglichen Nahrungsenergie aufzunehmen. Bei 2000 Kalorien ist das ca. 1g pro Tag. Mit einem bis zwei Esslöffel Raps-, Walnuss-, oder Leinöl wäre der Bedarf gedeckt. Auch mit einer großen Portion Grünkohl oder Rosenkohl erreichen Sie den empfohlenen Wert.

Fette Fische enthalten auch viele Omega3-Fettsäuren. Oder Sie geben einfach einen Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen über Ihr morgendliches Müsli. Der Vorteil der Leinsamen gegenüber dem Leinöl ist die unverarbeitete Aufnahme der Fettsäuren.


Ich wünsche Ihnen mit diesen Tipps wie immer viel Gesundheit!

bottom of page